Blog Hela 2023 – Walpurgisnacht

Sonntag, 15.10. – Anreisetag
Die neue Hexenkönigin Esmeralda braucht dringend unsere Hilfe! Sie muss nämlich das grosse Hexenfest, die Walpurgisnacht, organisieren. Deshalb sind wir jetzt ihrer Einladung gefolgt und ins Hexenschloss in Magglingen gereist. In Biel haben wir eine Pause gemacht, wo wir das altbekannte Städtegame spielten und in Gruppen mehrere Challenges lösten. Das war cool, aber auch herausvordernd… Ziemlich hungrig kamen wir dann im Hexenschloss an. Zum Glück warteten unsere Küche mit leckeren Spaghetti mit Vegi-Bolognese auf uns! Nach dem Essen spielten wir draussen ein Schmuggelgame, um unsere Nachtsicht zu stärken und die Hexen besser kennenzulernen. Jetzt sind wir aber alle müde und gehen ins Bett.

Montag, 16.10
Heute Morgen waren wir sehr früh wach. Zum Glück spielte Sylvan, ein Leiter, mit denen die nicht mehr schlafen konnten Ligretto, bis zum Frühstück. Das Zmorgen war extrem lecker, denn wir durften Butter und Schockoladenpulver aufs frisch gebackene Brot streichen. Dabei hat Bella sich vorgestellt. Sie ist eine Schönheits-Hexe, die sehr gerne Glitzer mag. Um nach dem Zmorgen in den Block zu starten, spielten wir ein Krötenbulldoggen. Das folgende Capture the Flag im Wald hat uns auch sehr Spass gemacht. Vor dem Zmittag haben wir noch kurze Theater mit Informationen über die Hexen einstudiert und vorgetragen. Nach dem Essen brauchten wir aber erst mal eine Siesta. Um in Notfällen schnell auf unseren Hexenbesen zu sein, trainierten wir im nächsten Block unsere Schnelligkeit mit einem Spiel, in dem wir Stühle umschmeissen mussten. Danach haben wir ein Drei-Phasen-Spiel gespielt und in der dritten Phase Geschenke für die Hexenkönigin Esmeralda gebastelt. Zum Znacht gab es ein Chilli sin Carne.
Später haben wir Briefkasten angemalt, Spiele gespielt und ein Gruppenbild gemalt. Plötzlich hat die Hexe Bella bemerkt, dass ich Besen weg ist! Wir mussten durch einen gruseligen Wald laufen, in dem wir besonderen Kreaturen begegnet sind. Schlussendlich haben wir den Besen gefunden, aber er war kaputt!

Dienstag, 17.10
Nach einem leckeren Frühstück haben wir draussen verschiedene cooleSachen gemacht, um die Hexen aufzumuntern, weil sie unglücklich waren wegen der Sache mit dem Besen. Wir haben uns bei lustigen Staffetten, Löffelfussball und Märlivölk ausgetobt und zum Schluss noch die „Schnuufmaschine“ gemacht. Am Nachmittag haben wir unsere Kartenkentnisse aufgefrischt, erste Hilfe geleistet und mit dem Achterknoten tolle Schaukeln gebaut. Mega!
Am Abend haben wir ein Catchfangis gespielt; am Markt konnten wir Sachen kaufen mit denen wir unser Feuer retten und das der anderen Teams löschen konnten.

Mittwoch, 18.10
Heute Morgen mussten wir uns auf die Wanderung vorbereiten. Die Grossen mussten sechs Stunden wandern, die kleinen vier. Auf der Wanderung haben wir im Wald mit dem Hexenbesenschmied coole Besen für die Walpurgisnacht gebastelt. Das Znacht war sehr lecker! Nach der anstrengenden Wanderung gab es einen entspannten Ego-Easy-Abig. Man konnte bei den Wahrsagerinnen sich die Zukunft vorhersagen lassen, eine Gesichtsmaske auftragen, eine Traumreise besuchen, Spiele spielen…

Donnerstag, 19.10
Im Morgenblock wurde es sehr tanzig, denn wir entwickelten alle unsere eigenen Choreographie um an der Walpurgisnacht hexig mittanzen zukönnen. Nach dem feinen Fozelschnittenzmittag ging es wieder raus in den Regen um unsere Besen mit beim Spiel erkauften Bastelmaterialien zu dekorieren. Das machte richtig Spass! Am Abend gab es dann noch das berühmte Bänkli-Game, bei dem es immer sehr lustig zu und hergeht. Und dann stellten wir dem Hexenbesendieb auch noch eine Falle…

Freitag, 20.10
Heute ist Walpurgisnacht! Der Tag, auf den alle warteten. Am Morgen gab es ein kurzer Streit darüber, ob man Bäume für das Lagerfeuer abholzen sollte, was die Kräuterhexe und der Teufel dann in einem Spiel zu regeln versuchten. Zum Glück hatte die Hexenkönigin dann aber doch noch rechtzeitig die Idee einfach totes Holz zu sammeln! Um die endlose scheinende Zeit bis zur Walpurgisnachtsparty totzuschlagen gingen wir auch am Nachmittag wieder nach draussen in den Regen. (Natürlich erst nach einer Stärkung in Form einer Restenpizza.) Und dann begann die grosse Party. Zuerst gab es ein göttliches Festmahls Beef Wellington (auch als Vegi-variante). Danke an dieser Stelle an unser grossartiges Küchenteam, welches uns die ganze Woche lecker bekochte! Dann ging es weiter mit Schmusi und Herzblatt. Wirklich das ganze Haus war da mit Liebe erfüllt! Und danach kam die berühmt-berüchtigte Abschlussparty!